Modernisierung finanzieren: Welche Möglichkeiten Eigentümer haben

Ob energetische Sanierung, barrierefreier Umbau oder neue Fenster – Modernisierungen steigern den Wert und Komfort einer Immobilie, sind aber oft mit hohen Kosten verbunden. Eigentümer sollten deshalb frühzeitig überlegen, wie sich solche Maßnahmen solide finanzieren lassen. Je nach Projektumfang stehen unterschiedliche Modelle zur Verfügung – von günstigen Förderdarlehen bis zu flexiblen Modernisierungskrediten.

Fördermittel nutzen

Viele Sanierungsmaßnahmen werden staatlich gefördert – etwa durch die KfW oder das BAFA. Ob Dämmung, Heizungstausch oder erneuerbare Energien: Für energetisch sinnvolle Investitionen gibt es zinsgünstige Kredite oder direkte Zuschüsse. Wer früh plant und die Förderbedingungen beachtet, kann mehrere Tausend Euro sparen. Wichtig: Die Förderung muss meist vor Beginn der Maßnahme beantragt werden.

Modernisierungskredit oder Nachfinanzierung?

Für kleinere Vorhaben bis etwa 50.000 Euro bieten Banken spezielle Modernisierungskredite – oft ohne Grundbucheintrag, dafür mit etwas höheren Zinsen. Bei größeren Investitionen kann eine Nachfinanzierung über das bestehende Immobiliendarlehen sinnvoll sein – allerdings nur, wenn Beleihungsspielraum vorhanden ist. Auch Bausparverträge können als Finanzierungsbaustein dienen – vor allem bei langfristiger Planung.

Auf die Gesamtkalkulation achten

Wichtig ist nicht nur die Finanzierung selbst, sondern auch die Einbindung der Maßnahme in das Gesamtbudget. Eigentümer sollten Kosten realistisch kalkulieren, Angebote vergleichen und Rücklagen mit einplanen. Wer vorausschauend plant, schützt sich vor Engpässen – und sorgt für nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie.

Fazit

Eine kluge Finanzierung ist der Schlüssel zu gelungener Modernisierung. Eigentümer, die Förderungen nutzen, Angebote vergleichen und individuell planen, schaffen die Basis für eine wertstabile und zukunftssichere Immobilie.

© immonewsfeed

© immonewsfeed – Immobilien Zeitschrift

Bonaccura Logo Kontakt

Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.

BONACCURA GmbH
Kontaktformular
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.